Heute besprechen wir den Fall einer Implantatplanung für den fehlenden Zahn 36 (Universal 19).

Nachdem wir die Ergebnisse des intraoralen Scans erhalten hatten, wurden sie in das STL-Modul geladen.

Mit dem STL-Modul von Diagnocat ist es möglich, virtuelle Schablonen für die schablonengeführte Implantatchirurgie zu erstellen. Dazu werden intraorale Scandaten und ein entsprechendes DVT zur Fusion ausgewählt.

Basierend auf den digitalen Modellen wurde ein virtuelles Design der Navigationsschablone zur Übertragung der Implantatposition geplant.


Das gewünschte Austrittsprofil wurde erreicht.

Einer der Vorteile des STL-Moduls ist, dass alle virtuellen Patientendaten an einem Ort gespeichert sind.


Eine intraorale Röntgenaufnahme wurde in das Diagnocat FMX Modul hochgeladen und zeigte die günstigste prothetische Position für das Implantat.
