Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Lösungen sind, um einen umfassenden Behandlungsplan für die totalprothetische Rehabilitation Ihres Patienten zu erstellen, kann Diagnocat KI ein nützliches Werkzeug sein, das Sie im Planungsprozess unterstützt.

Der Patient kam mit Beschwerden über schlechte Zahnästhetik. Im Rahmen der Kontrolluntersuchung wurde ein DVT -Scan durchgeführt und ein radiologisches Screening mit Diagnocat KI erstellt.

Dank des Diagnocat-Berichts konnten wir die Reihenfolge der therapeutischen und implantologischen Behandlungsschritte planen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die künstliche Intelligenz von Diagnocat zwischen Pathologien wie „Attrition“ und „Fraktur“ unterscheiden kann, was sich im Bericht widerspiegelt.

Das Modul 3D-Viewer ermöglicht es uns, den interessierenden Bereich gleichzeitig in allen drei Achsen zu visualisieren, was uns hilft, die Prognose des Zahnes vor Beginn der Behandlung zu bestimmen. Außerdem können wir die Anatomie und Morphologie der Wurzelkanäle vor der Behandlung untersuchen.

An Zahn 36 (Universal 19) wurde eine endodontische Retraktion durchgeführt. Stift und Nukleus wurden erfolgreich entfernt.

Virtuelle Modelle der Schablone für die schablonengeführte Implantatchirurgie können mit dem „STL“-Modul von Diagnocat erstellt werden. Zur Erstellung dieser virtuellen Modelle werden die intraoralen Scandaten in das Modul geladen und ein geeignetes DVT für die Fusion ausgewählt.

Prothetische Konstruktion

Das Endergebnis einer umfassenden prothetischen Rehabilitation mit Diagnocat KI.

18 Monate nach Behandlungsbeginn wurde ein erneuter DVT -Scan mit Datenanalyse mit Diagnocat KI durchgeführt.
